Historie

Am 14. Mai 1985 fand die Gründungsveranstaltung des Heimatvereins Tatenhausen im Hotel-Restaurant Tatenhausen statt.

Nachdem die Gründungsmitglieder eine Vereinssatzung erarbeitet hatten, wurde darüber abgestimmt und dann der Vorstand gewählt.

Einstimmig wählten die anwesenden 37, der insgesamt 44 Gründungsmitglieder*innen Hermann Rickes zum ersten Vorsitzenden.

Der erste Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Hermann Rickes
2. Vorsitzender: Max-Josef Graf von Korff-Schmising
Kassiererin: Marie Luise Telgtheider
stellvertr. Kassierer: Friedhelm Thöle
Schriftführerin: Heide Delfs
stellvertr. Schriftführer: Artur Wörheide

Die vorrangigen Ziele des Vereines wurden wie folgt in der ersten Satzung formuliert:

„die Pflege der Nachbarschaft mit im Mittelpunkt stehenden Aktivitäten und ein ernstgenommener Umweltschutz“

Bis zum heutigen Tage sind auch diese Dinge die Hauptaufgabe des Heimatvereines Bokel-Tatenhausen.

Die Heimatfreunde erwanderten damals ihre Heimat, bauten eine Schutzhütte für Radler und Wanderer, stellten Bänke auf und waren bestrebt, ihr „Revier“ sauber zu halten.

Mit dem Laufe der Jahre blieben viele Sachen erhalten, die ein wenig zur Brauchtumspflege gehören, wie das Maibaum aufstellen, das Gemeindefest im Sommer, der Weihnachtsmarkt und die Pflege und Deko der Schutzhütte, der Wanderwege und der Bänke, um einen Platz zum Ausruhen zu finden.

Mittlerweile sind viele neue Sachen hinzugekommen, die man auf dieser Homepage findet.